umbra-mail-fon

IG541 (auch unter Inergen® bekannt)

 

effektiv + ungiftig

Computer-Raum

Das Löschmittel IG-541 (Handelsname auch Inergen®) ist eine Mischung aus den Gasen Stickstoff (N2), Argon (Ar) und CO2. Da es ausschließlich aus atmosphärischen Gasen besteht, sind das Ozonabbaupotential (ODP) und das Treibhauspotenzial (GWP) gleich NULL. Das Löschmittel ist ein farbloses, geruchloses und geschmackloses, elektrisch nicht leitendes sowie chemisch neutrales Gas. Es ist ein sog. „Clean Agent“, da im Einsatzfall keine Löschmittelrückstände zurückbleiben und auch keine Nebenprodukte gebildet werden. Es ist daher für den Einsatz in Anwendungen geeignet, bei denen die geschützten Güter nicht durch das Löschmittel beschädigt werden dürfen.Flaschen groß mit Ventil 2

Das Gas ist zudem nicht giftig und stellt daher keine Gefahr für Personen dar, wenn es in den getesteten Auslegungs-
konzentrationen eingesetzt wird. IG-541 bildet auch im Einsatzfall keine chemischen Verbindungen,
die ihrerseits giftig oder umweltschädlich sind. IG-541 ist weiterhin nicht korrosiv und wird mit Raumtemperatur freigesetzt und ist hervorragend für den Schutz elektrischer Geräte und Anlagen geeignet, da es diese nicht beschädigt.

Brände werden durch die Reduktion der Sauerstoffkonzentration im Schutzbereich gelöscht. Die Konzentration wird dabei so weit reduziert, dass keine Verbrennung mehr stattfinden kann.

Obwohl der Löscheffekt dem von CO2 gleicht, kann IG-541 ohne Probleme in von Personen genutzten Räumen eingesetzt werden.

 Im Auslösungsfall wird die Sichtbarkeit im Raum nicht eingeschränkt. Rettungs- und Notausgangszeichen bleiben damit gut sichtbar. Paniksituationen, die aufgrund von mangelnder Sicht entstehen können, werden damit vermieden und eine geordnete Evakuierung des Raumes ermöglicht.

IG-541 wird unter Hochdruck in Gasflaschen aufbewahrt. Die Systeme arbeiten mit Lagerdrücken von 150, 200 oder 300 bar. Die Lagerung mit solch hohem Druck ermöglicht die Installation sehr langer/umfangreicher Rohrnetze und die Aufstellung der Löschmittelflaschen weit entfernt vom Risikobereich.

Der Einsatz von Bereichsventilen in Anlagen, die mehrere Risikobereiche gleichzeitig schützen, ermöglicht die Senkung der Materialkosten.

 

Vorteile

- das Löschmittel ist überall auf der Welt erhältlich

- der Einsatz langer/umfassender Rohrnetze ist möglich

- keine Sichtbehinderung bei einer Auslösung

- Material- & Kostenersparnisse durch den Einsatz von Bereichsventilen möglich

- ist nicht toxisch = geeignet für Bereiche in denen sich Personen befinden

- 100% umweltverträglich (ODP=0; GWP = 0)

- Weltweit einsetzbar entsprechend folgender
  Richtlinien: ISO 14520, UNE 23575, NFPA 2001,
  CEA 4008 (CEPREVEN)

Anwendungen

- Computerräume, Steuerräume oder -container

- Schaltschränke

- Telefonzentralen

- elektrische und elektronische Anwendungen

- Doppelböden / Zwischendecken

- Archive, Museen, Bibliotheken

- gut geeignet für große Räume

 

 

Die Systeme und Komponenten sind vom VdS geprüft und zugelassen.

NEU: September 2014 - UL-Listing

Download Flyer IG541

Referenz 1

Referenz 2

Zur Beantwortung Ihrer Fragen und Anfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung. 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.